Auszubildende
Jedes Jahr bilden wir junge Menschen zum Tischler und zur Tischlerin aus. Die dreijährige Ausbildung genießt einen deutschlandweit exzellenten Ruf.
Im ersten Lehrjahr lernen die Auszubildenden in der hauseigenen Lehrwerkstatt vom eigenen Lehrmeister die handwerklichen Grundlagen. Später erwerben sie die Kenntnisse im Umgang mit den Maschinen und werden in die Projekte mit einbezogen. Mitunter wird auch ein Auslandsaufenthalt geplant oder sie nehmen an unserem Lehrlingsaustausch teil. Wer sich für eine Ausbildung bei uns interessiert, sollte neben der Vorliebe für die Arbeit mit Holz auch offen gegenüber anderen Materialien sein.
Bewerbungen für 2024
Bewerbungen für den Ausbildungsstart 2024 nehmen wir gern ab Ende Oktober 2023 entgegen. Du findest dann eine entsprechende Ausschreibung im Bereich „Aktuelle Stellen“. Dort kannst du deine Bewerbung hochladen.


Zusätzlich bilden wir folgende Ausbildungsberufe bei den Deutschen Werkstätten aus:
- Fahrzeuglackierer (m/w/d)
- Industriekaufmann (m/w/d)
- Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
- Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Du findest hierzu passende Stellenausschreibungen im Bereich „Aktuellen Stellen“. Gerne kannst du dich auch initiativ bei uns melden.
Ansprechpartnerin im Unternehmen ist Rita Kluge.