Ein besonderes Fest in Hellerau – die Zukunft ist gesichert

Festakt in Hellerau

Die Zukunft ist gesichert

Am 5. September 2025 haben wir in Hellerau den Beginn eines neuen Kapitels gefeiert. Nach mehr als 30 Jahren an der Spitze hat Fritz Straub den Großteil seiner Anteile an die französische Groupe Ateliers de France übergeben. Das ist ein starkes Signal für die langfristige Sicherung unseres Unternehmens und unserer Marke. Ateliers de France vereint international führende Werkstätten aus den Bereichen Restaurierung, Architektur und Innenausbau und steht – wie die Deutschen Werkstätten – für handwerkliche Exzellenz, internationale Projektarbeit und die Bewahrung kulturellen Erbes. Unsere Identität und Kultur werden wir auch unter den neuen Eigentümern weiterleben und gestalten.

Rund 250 Kolleginnen und Kollegen sowie langjährige Weggefährtinnen und Weggefährten aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur waren beim Festakt dabei. Nach den Grußworten von Oberbürgermeister Dirk Hilbert und Ministerpräsident Michael Kretschmer sprach Fritz Straub über seinen Weg mit dem Unternehmen und seine Vision für die Zukunft.

„Die Deutschen Werkstätten sind ein einzigartiges Beispiel dafür, wie aus Tradition Zukunft entsteht. Seit mehr als 125 Jahren verbinden sie höchste Handwerkskunst mit Innovationskraft und internationaler Strahlkraft. Dass dieses sächsische Unternehmen mit seiner engen Verwurzelung in Dresden und Hellerau auch künftig Maßstäbe setzt, ist ein Gewinn für unsere Heimat, für den Freistaat und weit über die Grenzen hinaus.“, betonte Ministerpräsident Kretschmer in seiner Festrede.

Im Anschluss wurde weitergefeiert – mit einem sommerlichen Grillfest, guten Gesprächen und viel Gelegenheit, gemeinsam auf das Erreichte anzustoßen.

Ein besonderes Fest in Hellerau – die Zukunft ist gesichert